KomRex-Logo

KomRex

Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration
KomRex-Logo
Foto: KomRex
Paginierung Seite 1 von 4
Seite 1 von 4

Herzlich Willkommen auf der Website des KomRex!

Das KomRex – Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration ist eine wissenschaftliche Forschungseinrichtung der Friedrich-Schiller-Universität Jena, die sich mit den Themenfeldern des Rechtsextremismus und -populismus, Radikalisierung, Demokratiebildung und -förderung sowie gesellschaftlicher Integration beschäftigt und Forschende dieser Bereiche miteinander vernetzt. Mehr darüber erfahren Sie im Abschnitt Themenschwerpunkte

Unser Ziel ist, den interdisziplinären wissenschaftlichen Austausch zu fördern, einen Beitrag zur Forschung in den drei Kernbereichen von KomRex zu leisten und den Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in Politik, Praxis und Zivilgesellschaft anzuregen.

Mehr Informationen über die mit dem KomRex verbundenen Personen, sowie über Motivation und Prozess der Gründung des KomRex sowie zu dessen Struktur erhalten Sie im Abschnitt Über uns.

Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu treten, finden Sie im Abschnitt Kontakt.

Veranstaltungen

  1. Logo elitenmonitor
    Foto: Elitenmonitor
    Spitzenpositionen in Deutschland - offen für Vielfalt?
    16 Uhr s. t. ·
    • Informationsveranstaltung

    Veranstaltung des Elitenmonitors am 15. Mai 2025

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Mikrofon Hörsaal
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
    Demokratiebildung in der Lehrkräfteausbildung und Schule
    18 Uhr s. t. ·
    • Vortrag

    Podiumsdiskussion

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. 8 Diskriminierungsgründe
    Foto: Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn e. V.
    Workshop 1: Souverän auf diskriminierende Äußerungen an Schulen reagieren
    9:15 Uhr ·
    • Fortbildung

    Workshop am 23. Mai 2025 in den Rosensälen

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
Alle Veranstaltungen

Was bietet das KomRex?

  • Hörsaal
    Foto: Tyler Callahan @tylercallahan
    Veranstaltungen Öffentliche Veranstaltungen zu Themen unserer Kernbereiche, insbesondere die im Semester stattfindende Veranstaltungsreihe "Angegriffene Demokratie"
  • Forschung
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
    Veröffentlichungen Regelmäßige Publikationen zum Thema "Rechtsextremismus (in Thüringen)"
  • co:operate
    Foto: Louise Viallesoubranne @louisemink
    Fortbildungen und Workshops Fortbildungen und Workshops für verschiedene Zielgruppen zu Themen unserer Kernbereiche: Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration
  • Besprechung
    Foto: Dylan Gillis on Unsplash
    Expertise und Beratung in den Bereichen: Rechtsextremismus und -populismus
    Radikalisierungsprozesse
    Demokratiepädagogik & -bildung
    Gesellschaftliche Integration

Kooperationspartner*innen

  • Kreide
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
    Anmeldung für den Newsletter des KomRex Wenn Sie über die Aktivitäten, Veröffentlichungen und Veranstaltungen des KomRex auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie sich für unseren zweimal jährlich erscheinenden Newsletter anmelden: komrex@uni-jena.de.
  • connecting Lines
    Foto: Omar Flores on Unsplash
    Mitglied werdenpdf, 428 kb Sie möchten auch Mitglied am KomRex werden? Die Erklärung der Mitwirkungsabsicht finden Sie hier.

Förderung