Themenschwerpunkte

Die thematischen Schwerpunkte der Arbeit des KomRex liegen in den Bereichen: Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration​
Bücher Rechtsextremimus
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Der Themenbereich "Rechtsextremismus" befasst sich mit rechten Einstellungen und deren Verbreitung sowie Radikalisierung und Prävention von Rechtsextremismus, -radikalismus und -populismus
Stempel
Foto: Amado Loureiro on Unsplash
Der Themenbereich "Demokratiebildung" umfasst Arbeiten, die sich der Frage widmen, was Demokratie und gleichberechtige Teilhabe fördert und was sie gefährdet. Das KomRex entwickelt und bietet hierzu entsprechende Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote an.
Zusammenhalt
Foto: Hannah Busing on Unsplash
Im Themenbereich "gesellschaftliche Integration" untersucht das KomRex Integrationspotentiale, -voraussetzungen und -hindernisse. Ziel ist es, politische Handlungsansätze zur Integration von Migrant*innen und Geflüchteten durch wissenschaftliche Erkenntnisse zu stärken.
Hinweis

Eine Übersicht über die Kernprojekte des KomRex und weitere Informationen zu den Projekten finden Sie hier